DER TRAUM VOM EIGENEN TEXTIL

Schritt Nr. 1: Ideenaustausch & Beratungsgespräch

Nach Eintreffen einer neuen Kundenanfrage, suchen wir grundsätzlich erst einmal das persönliche Gespräch zu Ihnen. Dies findet zunächst meist telefonisch und anschließend in einem persönlichen Beratungsgespräch, gerne auch bei ins vor Ort statt. Hierbei nehmen wir Ihre ersten Ideen und Wunschvorstellungen auf und erörtern gemeinsam die Anforderungen sowie den Bedarf. Daraufhin zeigen wir Ihnen mögliche Optionen und attraktive Alternativen von vorgefertigten Ready-To-Wear Textilien , die Ihrer gewünschten Stilrichtung, Farbe und dem Material entsprechen. So erhalten Sie einen ersten Eindruck zur Textilvielfalt sowie Qualität und erhalten einen Einblick in vollzogene Kundenprojekte.  

Im Anschluss dieses Beratungsgesprächs erhalten Sie in der Regel bereits ein erstes Angebot, um auch eine finanzielle Einschätzung des Projektausmaßes zu erhalten.

Schritt Nr. 2: Anforderungsprofil & Designabstimmung

Ist der erste Schritt in Richtung eigene Modekollektion gemacht, geht es an die Details und Designwünsche. Gemeinsam schauen wir uns Ihre Designs an und legen die passende Veredelungsart fest. Auf Wunsch unterstützen unsere Designer Sie gerne auch bei der Motiverstellung. Anschließend besprechen wir weitere Details wie u.a. das Branding Ihrer Textilien. Soll das Logo in den Nacken ein- oder auf das Bündchen aufgedruckt werden oder darf es lieber ein Weblabel im Nacken oder der Seitennaht sein? All diese Informationen inkl. Farbwerte, Motivmaße, Positionierung sowie Zusatzwünsche, bündeln wir in einem digitalen Entwurf, dem sogenannten Stylesheet. Dieses erhalten Sie zur Abnahme und Freigabe von uns, kann auf eigenen Wunsch aber gerne auch von Ihnen bereitgestellt werden.

Schritt Nr. 3: Bemusterung 

Auf Ihren Wunsch fertigen wir zunächst Muster der definierten Textilien an und lassen Ihnen diese zur Begutachtung zukommen. So erhalten Sie einen ersten Eindruck der Textil- und Veredelungsqualität und können auch die Feinheiten abnehmen oder bestehende Änderungswünsche einreichen. Sind nun alle Details geklärt, werden diese auf der digitalen Voransicht angepasst und Ihnen zur finalen Freigabe vorgelegt. Mit der Freigabe des Stylesheets sowie des Angebots, herrscht Auftragsklarheit und es kann in die Produktionsplanung gehen.

Schritt Nr. 4: Produktionsplanung & Fertigstellung

Nun wird es spannend – es geht in die Produktionsphase. Hierzu werden zunächst die vorgefertigten Wunschtextilien geordert und der Auftrag in der Produktion platziert. Die Veredelungsvorlagen wie beispielsweise die Stickkarte oder das Sieb, werden nach Vorlage der digitalen Voransicht erstellt und kommen nach Eintreffen der Ware in unserer Produktion zum Einsatz. Die Textilveredelung wird durchgeführt und auch die Details entsprechend umgesetzt. Je nach Bestellmenge und Sonderwünschen, liegt die reine Produktionszeit bei ca. 15-25 Werktagen. Bereits in so einer kurzen Zeitspanne ist es beim Private Labeling möglich, Ihr eigenes Textil oder gar eine ganze Kollektion fertigzustellen.

Schritt Nr. 5: Packaging & Versandabwicklung

Nach unserer internen Qualitätskontrolle gehen wir auf verpackung und Versand über. Hier, Ihre Textilien 2.wir verpacken Sie nach Ihren Vorstellungen, die wir gleichzeitig mit dem Design definieren. Hier ist für jeden etwas dabei – von druckverschlusssäcken bis hin zu zugsäcken und einem karton. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, stellen wir sicher, dass Ihre Artikel pünktlich geliefert werden. Sie entscheiden, ob wir Ihre Textilien regelmäßig oder per Express versenden.

schnelle Antwort